Vorausgehende Stunde: Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12)
Ablauf der Stunde:
- Erster Blick auf das an die Wand projizierte Hungertuch
- Schüler betrachten das Hungertuch still.
- Schüler beschreiben das Tuch ohne Deutung („Ich sehe…“).
- Lehrer gibt Hintergrundinformation zur Bildgestaltung:
- helle Farben
- aufsteigende Linie in der Mitte
- Bedeutungsmaßstab (große Figur in der Mitte)
und zum biblischen Hintergrund:
-
- Szenen in den vier Kreisen beschreiben, hinweisen auf Seligpreisungen
- Schüler deuten das Bild:
Hoffnung auf eine bessere Welt durch Jesus
- Schüler ordnen Satzstreifen mit den Seligpreisungen den vier Kreisen zu
- Schüler notieren die Sätze auf einem Arbeitsblatt mit einer Umrisszeichnung des Hungertuchs und färben das Bild ein
- Nun gestalten die Schüler ihre eigenes Bild zu einer Seligpreisung in ein kreisförmiges Blatt
- Kreisbilder dem Hungertuch zuordnen
Weiterführende Informationen zum Hungertuch unter